VORSPEISE ZUBEREITUNG (4 Pt.)
Maronencremesuppe
250g Maronen, geschält & vorgegart
100g Cashew
700g Wasser
3 Datteln
3 EL Tamari
1-2 TL Steinsalz
Prise schwarzer Pfeffer
Alle Zutaten im Mixer fein cremig pürieren und noch einmal mit Salz, Tamari oder auch Hefeflocken abschmecken.
Für eine warme Suppe empfehlen wir, heißes Wasser zu verwenden und die Suppe a la minute zu servieren.
Zum Schluss als Topping die glasierten Maronen und die scharfe Birne auf die Suppe geben.

Glasierte Maronen
150g Maronen, geschält & vorgegart
50g Kürbiskerne
3 EL Tamari
3 EL Kokosblütenzucker
3 EL Wasser
1/2 TL Kardamom
Prise Steinsalz
Die Maronen in grobe Stücke hacken und mit den Kürbiskernen in eine kleine Schüssel geben. Die restlichen Zutaten in einer weiteren Schüssel gut miteinander verrühren, bis der Kokosblütenzucker sich löst und eine flüssige Marinade entsteht. Die Marinade in den Maronen und Kürbiskernen geben und alles gut durchrühren.
Alles für ca. 3 Std. im Dehydrator oder im Backofen bei 100°C für ca. 20 Minuten trocknen, zwischendurch immer mal wieder durchrühren, dass die Marinade sich gut verteilt und abschließend abkühlen lassen.
Scharfe Birne
2 reife Birnen
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Chilipulver
Die Birnen entkernen, schälen, in grobe Würfel schneiden und mit Chili und Zitronensaft marinieren.
HAUPTSPEISE ZUBEREITUNG (4 Pt.)
Kohl-Rohladen
Bei 4 großen Wirsing-Blättern den Mittelstrunk herausschneiden und die Blätter leicht mit Salz und etwas Olivenöl einreiben, damit diese weich werden und sich gut wickeln lassen.
Füllung
175g Sonnenblumenkerne
75g Cashew
100g Karotte
200g Knollensellerie
25g Tamari
1 TL Schabzigerklee
1 TL Liebstöckl
2 EL Hefeflocken
1/2 TL Steinsalz
Die Sonnenblumenkerne und die Cashews in der Küchenmaschine fein häckseln, Karotte und Knollensellerie schälen und anschließend fein raspeln. Mit den restlichen Zutaten zu einer festen Masse verkneten.
Die Masse auf die flach ausgelegten Wirsing-Blätter geben und fest zu einer Roulade einrollen.
Die Rouladen im Dehydrator für ca. 2 Std. erwärmen, oder 20 Minuten im Ofen bei 100°C.

Champignonjus
150g Champignon
150g Zwiebel
5 EL Tamari
150g Cashew
500g Wasser
5g Guarkernmehl
8g Salz und Pfeffer
10g Hefeflocken
Champignons in Scheiben und Zwiebeln in Ringe schneiden und beides mit 5 EL Tamari marinieren.
Alle restlichen Zutaten im Mixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Zum Schluss die marinierten Champignons und Zwiebeln in einer seperaten Schüssel mit der Sauce vermengenunterrühren.
Für eine warme Sauce einfach heißes Wasser verwenden.
Selleriepüree
400g Knollensellerie
200g Cashew
1-2 EL Zitronensaft
1-2 EL Agavendicksaft
ca. 1 TL Steinsalz
4 EL Hefeflocken
Knollensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden und mit den Cashews etwas kleiner häckselen. Mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine zu einem feinem Stampf pürieren und noch einmal abschmecken.
Zusammen mit den Rouladen im Dehydrator für ca. 1 Std. erwärmen.
Pflaumen-Haselnuss-Crunch
50g getrocknete Pflaume
150g Haselnuss
1 EL Wasser
Chili, Anis, Salz
Pflaumen und Haselnüsse grob hacken, die Gewürze mit 1 EL Wasser verrühren und alles in einer Schüssel miteinander vermengen.
Zusammen mit den Rouladen im Dehydrator für ca. 1 Std. erwärmen.
NOCH MEHR WINTER-REZEPTE AUS DER MANUFAKTUR
1. BRATÄPFEL MIT VANILLESAUCE
2. HASELNUSS-QUICHE MIT PORREE & MÖHRE
3. MARZIPAN-PRALINEN
4. SPEKULATIUS-TRÜFFEL
5. LEBKUCHEN-BROWNIE