• SUPERFRAN'S CATERING
  • TRADITIONELL VEGAN SEIT 2015
  • VEGANE HOCHZEITEN
  • IM RAUM LÜBECK, HAMBURG & KIEL
  • 0163 7 110 200
  • SUPERFRAN'S CATERING
  • TRADITIONELL VEGAN SEIT 2015
  • VEGANE HOCHZEITEN
  • IM RAUM LÜBECK, HAMBURG & KIEL
  • 0163 7 110 200

REZEPT AUS DER MANUFAKTUR

Schoko-Nuss Brownie

Mit diesem Brownie überzeugt ihr alle - von der gewöhnlichen Naschkatze bis hin zum Rohkost-Exzentriker. Aufgrund des wundervollen Geschmacks mit Suchtfaktor denkt niemand daran, wie gesund und nahrhaft dieser Brownie eigentlich ist. Die verwendeten Zutaten sind voller Mineralien, Spurenelemente, Antioxidantien, Aminosäuren, Vitamine, sekundärer Pflanzenstoffe und liefern außerdem wertvolles pflanzliches Protein.

Zutaten für den Boden

200g Dattel

50g Rosine

125g Walnuss

125g Haselnuss

50g entöltes Kakaopulver

1. Dattel und Rosine für 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.

2. Hasel- und Walnuss grob hacken und in eine Schüssel geben.

3. Dattel und Rosine gut abtropfen lassen und fein pürieren. Anschließend das Kakaopulver hinzugeben.

4. Alles in einer Schüssel vermengen. Die Masse gleichmäßig in der Form verteilen und die Oberfläche glätten.

Zutaten für die Glasur

100g Kokosöl

40g entöltes Kakaopulver

70g Agavendicksaft

gehackte Nüsse zum Dekorieren

1. Kokosöl im Wasserbad leicht erwärmen, bis es flüssig ist.

2. Kakaopulver und Agavendicksaft hinzugeben und mit dem Schneebesen aufschlagen, bis eine cremige Schokolade entsteht.

3. Anschließend gleichmäßig auf dem Brownie-Boden verteilen und nach Belieben mit gehackten Nüssen dekorieren.

4. Abdecken und kalt stellen. Sobald die Schokolade fest ist, ist der Brownie fertig!

Für Kreative und Schlauberger

Die verwendeten Nüsse können durch die gleiche Menge anderer Nüsse (Mandel, Cashew, Paranuss, etc.) ersetzt werden. Auch die Trockenfrüchte können so variiert werden (Feige, Goji, Pflaume & Co. statt Rosine). Anstelle von Agavendicksaft können ebenfalls alternative, flüssige Süßungsmethoden (Dattelsirup, Kokosblütensirup, Apfeldicksaft, etc.) verwendet werden.

Warum der Brownie so gesund ist...

Datteln…

…sind eines der nahrhaftesten Süßungsmittel. Sie enthalten sehr viel Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Eisen und Zink, die Aminosäure Tryptophan, außerdem Vitamin B3 und B5. Datteln wirken basisch und sind reich an Ballaststoffen. Aufgrund der hohen Nährstoffdichte geht der Zucker wesentlich langsamer ins Blut über - dadurch bleiben der Blutzuckerspiegel sowie Insulinausschüttung wesentlich konstanter. Außerdem helfen Datteln bei Stress, Nervosität, körperlicher Belastung und begünstigen den Stoffwechsel.

Nüsse…

…haben einen sehr hohen Anteil hochwertiger Fette, sind wertvolle Eiweiß-Lieferanten, enthalten Folsäure, Magnesium, Vitamin E und bieten (zB bei Walnüssen) ein sehr gutes Omega-3-Omega-6-Verhältnis. Nüsse haben eine gewichtsregulierende Wirkung, senken den Cholesterinspiegel und besitzen antioxidative Eigenschaften. Aufgrund der Aminosäuren wirken sie hervorragend auf die Herzgesundheit, sind entzündungshemmend und fördern die Durchblutung. Außerdem steigern sie die Leistungsfähigkeit des Gehirns.

Kakao…

…ist in der rohen Form eines der nährstoffreichsten Lebensmittel überhaupt. Schokolade kann tatsächlich glücklich machen, wenn die Kakaobohne nicht erhitzt, der stark schädliche, industriell verarbeitete Zucker durch natürliche Süßungsmittel ersetzt und das Milchpulver weggelassen wird! Die Vorteile des Kakaos sind so umfassend, dass sie ganze Bücher füllen: reich an Flavonoiden, ungesättigten Fettsäuren, Aminosäuren, Antioxidantien, Magnesium, Eisen, Kalzium und vielem mehr schützt er das Herz-Kreislauf-System, senkt das schlechte und erhöht das gute Cholesterin, erhöht die Gedächtnisleistung und sorgt für gute Laune.

Darf's noch etwas Süßes sein?