• SUPERFRAN'S CATERING
  • TRADITIONELL VEGAN SEIT 2015
  • VEGANE HOCHZEITEN
  • IM RAUM LÜBECK, HAMBURG & KIEL
  • 0163 7 110 200
  • SUPERFRAN'S CATERING
  • TRADITIONELL VEGAN SEIT 2015
  • VEGANE HOCHZEITEN
  • IM RAUM LÜBECK, HAMBURG & KIEL
  • 0163 7 110 200

REZEPT-REIHE: FRAN'S VEGAN SUMMER

In den heißesten Wochen des Jahres versorgen wir euch mit Fran's Lieblings-Rezepten im Sommer: wir präsentieren euch sommerliche Themen mit vielen dazu passenden Rezepten! Ihr dürft euch auf folgende Rezept-Kategorien freuen: Eiscreme & Slushy, Barbeque, Smoothies & Bowls!

Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Barbeque-Rezepten in der zweiten Woche!

2. WOCHE: BARBEQUE

  1. Geschmorte Champignons mit Mandel-Paprika-Creme - roh oder gegrillt
  2. Zucchini-Steaks in Tamari-Limetten-Marinade - roh oder gegrillt
  3. Chicoree-Blätter mit fruchtigem Kraut-Salat
  4. Paprika-Schiffchen mit Farmer-Salat
  5. Zaziki-Dip mit gegrilltem Brot
  6. Feigen-Walnuss-Dip mit Gemüse-Sticks oder Pommes Frites
  7. Gegrilltes Obst mit süßer Sesamsauce

1. Geschmorte Champignons mit Mandel-Paprika-Creme

- Rohkost oder für den Grill -

500g Champignons

Die Champignons putzen, entstielen und für 30-90 Minuten in 6 EL Tamari marinieren. Immer mal wieder vorsichtig durchrühren, so dass sich die Marinade gut verteilen kann. Tipp: je länger die Champignons marinieren, desto „geschmorter“ wird der Geschmack – gerne mal über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Für die gegrillte Variante die marinierten Champignons für etwa 10 Minuten grillen und erst dann füllen.

Füllung:

100g Sonnenblumenkerne

150g Mandeln

1 Rote Paprika

100g Wasser

1-2 TL geräuchertes Paprika-Pulver

3 EL Hefeflocken

1 TL Salz

Prise Chilipulver

Die Paprika entkernen und mit dem Wasser und den Gewürzen in der Küchenmaschine fein mixen. Anschließend nach und nach die Mandeln und Sonnenblumenkerne hinzugeben, bis eine gleichmäßige und fein cremige Konsistenz entsteht.

Die fertige Creme in einen Spritzbeutel umfüllen und die marinierten Champignons damit füllen, alternativ mit zwei nassen Teelöffeln portionieren.

2. Zucchini-Steaks in Tamari-Limetten-Marinade

- Rohkost oder für den Grill -

Jeweils eine gelbe und grüne, möglichst dicke Zucchini in Scheiben schneiden: für die Rohkost-Variante etwa 1cm dick, für auf den Grill etwa 2cm dick. Anschließend mit der Tamari-Limetten-Marinade vermengen und für mindestens eine Stunde, gern auch über Nacht im Kühlschrank, marinieren.

Für die gegrillte Variante die marinierten Zucchini-Steaks für etwa 5 Minuten von beiden Seiten grillen.

Tamari-Limetten-Marinade:

2 EL Olivenöl

6 EL Tamari

2 EL Agavendicksaft

1 Limette, Saft und Schale (fein abgerieben)

Prise Chilipulver

Die Schale der Limette fein abreiben, den Saft auspressen und mit den restlichen Zutaten vermengen, bis eine einheitliche Konsistenz entsteht.

3. Chicoree-Blätter mit fruchtigem Kraut-Salat

250g Chinakohl, fein geschnitten

eine handvoll Kirschtomaten, geviertelt

1 Nektarine, gewürfelt

frische Kräuter, grob gehackt

Gemüse entsprechend vorbereiten, in eine Schüssel geben und gut mit der Orangen-Aprikosen-Marinade vermengen, nun alles für eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. In Chicoree-Blättern servieren und mit frischen Kräutern garnieren.

Orangen-Aprikosen-Marinade:

2 EL Olivenöl

6 EL Aprikosenöl

1 Orange, Saft und Schale (fein abgerieben)

1 EL Agavendicksaft

½ TL Salz

2-3 TL Rosa Pfefferbeeren

Die Schale der Orange fein abreiben, den Saft auspressen und mit den restlichen Zutaten vermengen, bis eine einheitliche Konsistenz entsteht. Am Ende die Rosa Beeren untermengen.

4. Paprika-Schiffchen mit Farmer-Salat

300g Knollensellerie, fein geraspelt

200 Karotten, grob geraspelt

3 Äpfel, entkernt und grob geraspelt

1 Bund Frühlingszwiebeln, geschnitten

Gemüse entsprechend vorbereiten, in eine Schüssel geben und mit 1 EL Salz gut vermengen.

Salatsauce:

6 Datteln, entsteint

1TL Senfsamen (oder 2TL Senf)

150g Rapsöl

150g Wasser

3 EL Apfelessig

10g Salz

Alle Zutaten im Blender mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht und zum Gemüse dazugeben. Nun alles durchmengen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Noch einmal kräftig abschmecken und in Paprika-Schiffchen servieren.

5. Zaziki-Dip mit gegrilltem Brot

150g Cashews, 4 Std. eingeweicht

150g Kokosöl, flüssig

150g Wasser, warm

20g Apfelessig

3-4 Knoblauchzehen, fein geraspelt

½ Gurke, grob geraspelt

5g Salz

Prise Pfeffer

frische Petersilie, fein gehackt

Zuerst die Knoblauchzehen schälen und schön fein raspeln, dann die Gurke längs vierteln, das Innere herauslösen und die Gurke grob raspeln. Frische Petersilie fein hacken und alles beiseite stellen.

Die restlichen Zutaten im Mixer fein pürieren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht und in einen flachen Behälter umfüllen. Nun Knoblauch, Gurke und Petersilie unterrühren und den Zaziki für 30-60 Minuten kalt stellen. Sobald eine feste Konsistenz erreicht ist, ist unser Cashew-Zaziki fertig.

Das Brot vor dem Grillen von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen und kräftig salzen. Den Zaziki noch mit Petersilie garnieren und beides zusammen servieren!

6. Feigen-Walnuss-Dip mit Gemüse-Sticks oder Pommes Frites

200g Wasser

6 getrocknete Feigen

30g Walnuss

1 EL Limettensaft

2 EL Olivenöl

4 EL Rapsöl

½ TL Salz

Prise Chili

Alle Zutaten im Mixer fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht und für eine Stunde kalt stellen.

Den Dip mit bunten Gemüse-Sticks aus zum Beispiel Stangensellerie, Kohlrabi und Karotte servieren, oder auch ganz klassisch zu Pommes Frites!

7. Gegrilltes Obst mit süßer Sesamsauce

Ananasringe, Pfirsichviertel, Apfelspalten, Melonenscheiben oder das Lieblings-Obst nach Wahl in die Lieblingsform bringen, auf den Grill legen und mit unserer süßen Sesamsauce servieren.

Sesamsauce

30g Sesamöl

2 EL Tahin (Sesammus)

100g Wasser

3 EL Agavendicksaft

2 EL Zitronensaft

½ TL Guarkernmehl

2 Msp. Chilipulver

Alle Zutaten, außer das Guarkernmehl, im Mixer fein pürieren. Anschließend das Guarkernmehl hinzugeben und noch einmal kräftig mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Zum Schluss 2-3 EL weißen Sesam unterrühren.

UNSERE BESTSELLER 2022

FRAGEN ZU DEN REZEPTEN?

HAT ES EUCH GESCHMECKT?

WIR FREUEN UNS ÜBER EUER FEEDBACK:

INFO@SUPERFRANS.DE